Für die, dich nicht soviel lesen wollen
Kurz und knapp
🧠 Was ist Tanz‑ & Bewegungstherapie?
-
Körperorientierte Psychotherapie mit Fokus auf Bewegung, Tanz & Achtsamkeit
-
Ziel: Zugang zu Gefühlen und inneren Bildern, auch dort, wo Worte fehlen


🎯 Angebot & Ablauf
-
Erstgespräch: 60–90 Minuten: Kennenlernen, Zielsetzung, Einführung in Körperwahrnehmung (z. B. Wahrnehmung Atem, Kontakt zu Boden)
-
Einzelsitzungen: 1 Std. à CHF 170 – mit Bewegung, Tanz, Atem‑, Entspannungs‑ und Körperwahrnehmungsübungen
-
Gruppentherapie: Laufende Kurse (Start z. B. 26. Sept.), Preis: CHF 80 pro Einheit

🌱 Wirkungen & Nutzen
-
Verstärkt Körper‑Bewusstsein & Selbstwahrnehmung
-
Unterstützt emotionalen Ausdruck & Regulation
-
Fördert Selbstbewusstsein, Lebensfreude & Stressabbau
-
Hilft bei psychosomatischen oder seelischen Themen



👍 Zielgruppe
-
Für Menschen, die:
-
Ganzheitlich zu sich selbst finden wollen
-
Psychosomatische/psychische Anliegen bearbeiten
-
Kreativität & Lebensfreude (wieder-)entdecken
-
Emotionale Blockaden über den Körper lösen möchten
-
Neue Ausdrucksformen, Selbstfürsorge und Heilung suchen

🙋 Therapeutin
-
Daniela Hasche
-
Qualifikationen:
-
Diplom Kunsttherapie Tanz & Bewegung (OdA ARTECURA, Schweiz)
-
Master in Dance & Movement Psychotherapy (Goldsmiths London)
-
BA Sportwissenschaften (Uni Leipzig)
-
Berufserfahrung seit 2018 in diversen Einrichtungen (z. B. Psychiatrie, Kliniken, Fitness)

📍 Standort & Kontakt
-
Adresse: Roswiesenstrasse 187, 8051 Zürich
-
E-Mail: info@deinbewegungsraum.ch
-
Telefon: +41 77 530 52 58
-
website: www.deinbewegungsraum.ch